Veganer 10-Minuten Brokkoli Ssamjang - ein koreanisches Rzept mit Bimi Brokkoli | GourmetGuerilla.de

Veganer 10 Minuten Brokkoli „Ssamjang“. Ein koreanisch inspiriertes Rezept aus dem Wok mit Bimi® Brokkoli.

Enthält Werbung für knackiges Gemüse
Enthält Werbung für knackiges Gemüse

„Bimi up!“ hieß es im Februar für den tollen Jens von Kochhelden.TV und mich. Da hatten wir beide nämlich die große Freude, mal wieder raketenmäßig zusammen vor Publikum zu kochen. Als ehemaliges Schnellkochtopf-Showcooking-Dreamteam hatten wir ja schon geschätzte drölfzigtausend Besucher auf der Ambiente in Frankfurt und auf der IFA in Berlin verköstigt.  Und sind damit sogar im koreanischen Fernsehen gelandet.

Dieses Mal ging es für uns wieder nach Berlin und zwar zur Fachmesse Fruit Logistica. Bimi® Brokkoli hatte da für uns zwei schnuckelige Kochplätze mit Woks auf ihrem tollen Messestand aufgebaut – YAY! Und da haben wir mit dem knallgrünen Stangenbrokkoli zwei frische, gesunde, superleckere und rasant schnelle Gerichte für die hungrigen Messebesucher gekocht. Und natürlich eine große Tüte voll Spaß gehabt.

Knackig-grüner Bimi® – eine zarte Liaison aus Brokkoli und chinesischem Kohl

Du kennst Bimi noch gar nicht? Der knallgrüne Stangenbrokkoli ist eine natürlich Kreuzung zwischen normalem Brokkoli und chinesischem Kohl. Er wird auch in unseren europäischen Breitengraden von Norwegen bis Spanien angebaut und vereint die tollsten Eigenschaften seiner Gemüse-Eltern: Die einzelnen Brokkoli-Röschen wachsen auf dünnen, zarten Stämmchen und können darum komplett und ohne Foodwaste gegessen werden – kein harter Strung, den man abschneiden und wegwerfen muss. Auch Schnippel- und Putzarbeit entfällt komplett, denn der zarte Brokkoli kann direkt nach dem Kauf ohne weitere Arbeitsschritte zubereitet werden.

Superschnell und vielseitig zubereitet: ob als Rohkost, kurz gedünstet oder vom Grill – einfach „yummy“ Gemüseküche!

Ob als Rohkost, kurz gedünstet oder schnell gebraten – Bimi® passt toll zu einer gesunden und schnellen Gemüseküche. Eine ordentliche Ladung Vitamine und Spurenelemente bringt er natürlich von Haus aus mit. Jens schwört übrigens auch darauf, den Stangenbrokkoli kurz auf den Grill zu werfen. Die zarten Röschen schmecken süßlich-nussig und die Stämmchen erinnern gegart an grünen Spargel. Ich mag das knackige Gemüse ja auch supergern asiatisch inspiriert, wie z.B. bei meinen Schnellen Schnitzeln in spicy Erdnusspanade mit Bimi und süß-saurer Ananas-Soße.

Auf der Fruit Logistica haben wir unserem Messebesuchern zwei schnelle vegane Gerichte gekocht – gesund und voller Geschmack natürlich. Jens brutzelte seine köstliche Brokkoli-Pasta mit veganer Zitronen-Cashew-Soße. Und mein Bimi® durfte mit knackiger Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomaten in eine koreanisch inspirierte, oberleckere Soße hüpfen. Die ultimative Zutat: ein paar Löffelchen der milden koreanischen Sojabohnenpaste „Ssamjang“ (die gibt´s für 2-3 Euro in asiatischen Lebensmittelläden oder online). Kochzeit: 10 Minuten. Genussfaktor: verdammt hoch.

Bimi bekommt ihr in Deutschland übrigens in der Gemüseabteilung bei EDEKA. Wenn dort kein Bimi Brokkoli in Sicht ist, fragt einfach mit den Mitarbeitern nach. Die bestellen euch das Gemüse gern für den nächsten oder übernächsten Tag. Und dann kommen euch bestimmt direkt viele Ideen, was ihr mit dem grünen Gemüse so alles Leckeres anstellen könnt. Ich bin sicher.

Als kleine Inspiration habe ich euch NATÜRLICH mein Rezept von der Fruit Logistica mitgebracht. Ich bin auch da ganz sicher: Ihr werdet es lieben! Denn es schmeckt nicht nur fantastisch, es ist kalorientechnisch ein erfreulicher Knaller. Also:

Habt es grün & lecker!

Veganer 10-Minuten Brokkoli Ssamjang - ein koreanisches Rzept mit Bimi Brokkoli | GourmetGuerilla.de

Das schnelle vegane Rezept für koreanisch inspirierten Brokkoli „Ssamjang“ aus dem Wok

Zutaten für 2 Personen:

2 EL Rapsöl
3 cm frischer Ingwer, gepellt & gehackt
2 Knoblauchzehen, gepellt & gehackt
1-2 Prisen koreanische Chiliflocken (ersatzweise Cayennepfeffer)
1 Packung Bimi® Brokkoli (200 g)
100 ml Wasser
1 gelbe Paprika, geputzt & gewürfelt
4 Frühlingszwiebeln
250 g Kirschtomaten, halbiert
2 EL milde koreanische Sojabohnenpaste Ssamjang
3 EL Sojasoße
ein paar Tropfen dunkles Sesamöl
2 TL Sesam

Und so geht’s:

Das Rapsöl in einem Wok auf hoher Stufe erhitzen und Inger und Knoblauch darin ca. 30 Sekunden unter Rühren anbraten.

Dann Chiliflocken (oder Cayennepfeffer) sowie Bimi® Brokkoli in den Wok geben und 1 Minute scharf anbraten. Anschließend das Wasser in den Wok gießen, umrühren und einen passenden Deckel auf den Wok legen. Den Bimi® Brokkoli 5 Minuten dünsten, bis das Wasser fast verdampft ist.

In der Zwischenzeit das Weiße der Frühlingszwiebel hacken, den grünen Teil in feine Ringe schneiden.

Dann den Deckel abnehmen und gelbe Paprika und Tomaten zusammen mit dem Weißen der Frühlingszwiebel in den Wok geben. 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten.

Zum Schluss Sojabohnenpaste und Sojasoße unterrühren und kurz ziehen lassen. (Wenn das gesamt Wasser inzwischen verdampft ist, einfach noch 2-3 EL Wasser dazugeben, damit sich eine Soße bildet.)

Den Bimi® Brokkoli „Ssamjang“ auf eine hübsche Platte geben und mit etwas Sesamöl beträufeln. Mit dem Grünen der Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und heiß servieren.

Dazu schmeckt Basmati-Reis ganz hervorragend.

Veganer 10-Minuten Brokkoli Ssamjang - ein koreanisches Rzept mit Bimi Brokkoli | GourmetGuerilla.de