Grüne Bohnen mit Feta und Nusssoße | GourmetGuerilla.de

Grüne Bohnen mit Feta, Chili und weißer Mandelsoße

Grüne Bohnen mit Feta und Nusssoße | GourmetGuerilla.deBitte laut mitsprechen: Mmmmmmmmmmandelsoße … und nochmal … Mmmmmmmmmandelsoße …

Habt Ihr jetzt direkt Lust bekommen auf diesen ebenso einfachen wie umwerfenden Salat mit Mmmmmmmmandelsoße? Wenn nicht, schieb ich noch kurz die restlichen Zutaten hinterher, die in dieser Kombination sofort abhängig machen: Zitrone, Chili, Knoblauch, Feta, frische Kräuter.

Dieser Salat ist das tollste, was der Grünen Bohne und Dir nach einem anstregenden Arbeitstag passieren kann. In 20 Minuten steht ein leichtes Abendessen mit absolut unwiderstehlichen Aromen auf dem Tisch. Erfreulich vegetarisch, sehr befriedigend, sättigend und glücklich machend.

Eigentlich ist der Salat als Beilage konzipiert – ich finde aber, er hat eine Hauptrolle auf dem Teller verdient. Mit einem Stück geröstetem Brot bleiben keine Wünsche offen …

Und hier kommt das Rezept für Grüne Bohnen mit Feta, Chili und weißer Mandelsoße – für 2 Personen:

Das fluffige Innere von 1 Brötchen zerflücken, in eine kleine Schüssel geben und mit 4 EL Milch übergießen. Einweichen lassen und in der Zwischenzeit mit den Bohnen weitermachen:

500 – 600 g Grüne Bohnen waschen und die kleinen Enden an den Bohnen abknippsen. In einem Topf mit Salzwasser in ca. 10 Minuten garen, die Bohnen sollten am besten noch in bißchen “Biss” haben und nicht total schlaff durch die Gegend wabbeln. Einfach eine Bohne aus dem Topf fischen, probieren und wenn sie zu fest ist, eventuell noch ein Minütchen weiterkochen. Dann in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

Während die Bohnen kochen, das eingeweichte Brötchen mit 50 g geschälten Mandeln, 1 großen Knoblauchzehe, 1/2 TL Salz1 kräftigen Prise schwarzen Pfeffer, dem Saft 1/2 Zitrone und 75 ml Olivenöl in einen hochen Becher geben. Mit einem Pürierstab nicht zu fein durcharbeiten – es sollen ruhig noch ein Mandelstückchen spürbar sein. Die Soße kann nach Geschmack mit Wasser verdünnt werden. Ich mochte sie aber als dicke Paste unheimlich gern.

Die abgetropften Bohnen auf einen schönen Teller oder eine Platte geben. Die Schale von 1/2 Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Die Bohnen mit dem Zitronensaft und 3 EL Olivenöl beträufeln. 150 g Feta (aus Schafsmilch) über die Bohnen krümeln.

1 Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen und die Chili fein schneiden. 2 EL Kräuter (Petersilie, Minze, Koriander) fein schneiden. Chili, Kräuter und Zitronenschale über den Salat streuen und die Hälfte der Mandelsoße in Klecksen darüber verteilen. Die restliche Soße separat zum Salat reichen.

Und alle zusammen: Mmmmmmmmmmmmmandelsoße …

Reste-Essen:
Es ist tatsächlich doch etwas von dem Salat und der Mandelsoße übrig geblieben? Ab ins Tupperdöschen damit und am nächsten Tag kannst Du Dir im Büro schnell ein leckeres Mittagessen basteln:

Kaltes Mittagessen: Mische den Bohnensalat mit einem verzehrfertigen Tüten-Salat aus dem Supermarkt und garniere des ganze mit der Mandelsoße und Nüssen nach Geschmack.

Warmes Mittagessen: Frische Pasta aus dem Supermarkt hat eine sehr kurze Garzeit. Einfach im  Topf auf dem Herd oder in einem Gefäß in der Mikrowelle 2 – 3 Minuten in Wasser garen, abgießen und heiß mit dem Bohnensalat und der Mandelsoße vermischen.

Rezept gesehen in meinem neuen Lieblingsbuch Food from Plenty.