Dieser Salat ist ein internationales Geschmeinschaftsprojekt mit verwirrend zahlreicher Beteilungung: Zuerst hat Love & Lemons dieses tolle Rezept mit geröstetem Rosenkohl gepostet. Das fand COOKIE + kate ganz super, hat sich zusätzliche Inspiration in diesem Kochbuch geholt, schnell noch die Zubereitungstipps von theKitchn berücksichtigt, die Jacqui von So Good & Tasty auch schon erfolgreich hier ausprobiert hatte. Schließlich hat COOKIE + kate dieses köstliche Gericht daraus gemacht, dessen Bild ich bei Pinterest gesehen habe und sofort nachkochen musste. Und auch ich habe wieder ein paar Kleinigkeiten verändert.
Ist das nicht eine wunderbare Salat-Odyssee? Und wer weiß, wo dieser Salat noch überall gekocht und gemocht wird. Ich bin auf jeden Fall vom Ergebnis hingerissen. Zum ersten Mal habe ich Rosenkohl geröstet, anstatt ihn Wasser zu kochen und auch die fruchtig-säuerlichen frischen Cranberries hatten in meiner kleinen Kombüse eine Premiere. Dazu einen cremigen Ziegenkäse mit Honignote und etwas Ahornsiurp – WOW. Um mal international zu bleiben:
This incredible comforting dish is bursting with big flavours!
Und jetzt seid Ihr dran.
So geht´s für 2 Personen zum Sattessen:
1 Tasse Gerstengraupen in der dreifachen Menge Salzwasser aufkochen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme garköcheln lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zwischenzeitlich 300 g Rosenkohl putzen und die Röschen halbieren. In einer Schüssel mit 1 guten Schuss Olivenöl und 1 TL Salz sorgfältig vermischen. Eine Pfanne stark erhitzen und den Rosenkohl mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Ca. 3 Minuten rösten, bis die Schnittfläche deutlich gebräunt ist. Den Rosenkohl in eine Auflaufform geben und ca. 10 Minuten im Ofen backen. 150 g frische Canberries waschen, abtropfen lassen, mit in die Auflaufform geben und weitere 5 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen.
Die Gerste in einem Sieb abtropfen lassen und zum Rosenkohl geben. Leicht mit Salz & Pfeffer und 1 Schuss Balsamico würzen und einmal vorsichtig durchmischen. 100 g cremigen Ziegenkäse darüberbröckeln, mit gerösteten Zedernüssen betreuen. Zum Schluss mit 4 EL Ahornsirup (oder nach Geschmack) beträufeln und servieren.
Grandios!
Tipp: Das Original-Rezept verwendet normale Gerste, die aber eine relativ lange Kochzeit von ca. 1 Stunde hat. Gerstengraupen bekommt man in den meisten Bio-Supermärkten, sind geschmacklich auch sehr gut und schon nach 20 Minuten gar. Ihr könnt auch gleich die doppelte Menge Gerstengraupen kochen und diese am nächsten Tag zum Beispiel mit gebratenem Gemüse und etwas Pesto als gesunden Lunch mit in die Firma nehmen.
Für eine nussige Note habe ich Zedernüsse angeröstet. Pekannüsse passen aber auch sehr gut.
GourmetGuerilla – Warmer Salat mit geröstetem Rosenkohl, Cranberries und Gerste
der salat sieht wunderbar aus und kommt sofort auf meine liste! danke
Das hört sich absolut umwerfend an und kommt sofort auf die Nachkochliste! Erinnert mich von der Zutatenkombi etwas an ein absolut geniales Rosenkohl-Curry mit Süßkartoffeln und Granatapfelkernen, das ich letztes Jahr gekocht habe und das ich Dir wärmstens empfehlen kann, wenn Du auf ausgefallene Rosenkohl-Rezepte stehst:
https://schoenertagnoch.blogspot.de/2011/12/rosenkohl-curry-mit-sukartoffeln-und.html
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
HAMMER! Hab es Freitagabend nachgekocht. Ein Kracher! Hab noch ein paar Maronen dazu gepackt. Auch fein. Danke für das Rezept!!!
Poah! Diese Farben! DIE sehen schon so lecker aus, IRRE! ;)
Hört sich super an, darf ich fragen was Zedernnüsse sind?
Hallo Claudia, Zedernüsse sind die Samenkörner der Sibirischen Zirbelkiefer, sehen im Prinzip aus wie Pinienkerne, schmecken aber etwas kräftiger. Häufig findet man sie im Bioladen im Nussregal. Wenn Du keine bekommst, kannst Du auch Pinienkerne verwenden. Liebe Grüße! Mel.
Ein wenig abgeändert, aber soooooo gut!
https://kt-dekofee.blogspot.co.at/2016/01/lauwarmer-quinoa-salat-mit.html
Danke an dieser Stelle für deine tollen Ideen und die Inspiration, die ich immer wieder bekomme, wenn hier herein schau!
Liebste Grüße aus Wien!
Sonja